Wenn man ein kleines Baby hat, dreht man oft viele Einschlafrunden mit der Trage durchs Wohnzimmer, liegt oft in unbequemer Position ein kleines Händchen durch Gitterstäbe haltend neben einem Kinderbett und schiebt oft Runde um Runde durch den Kiez/ den Park/ das Dorf. Nach dem hunderzwölfsten Mal etwa kann das etwas langweilig werden. Und zäh. Außer man hat währenddessen den richtigen Podcast auf den Ohren. Hier kommen fünf Favoriten:
1. Mama Berlin
Ist ja klar, dass der beste Mutti-Podcast der Welt ganz am Anfang erwähnt werden muss. Schließlich steckt da ein Teil Momdays ganz tief mit drin. Sophie und Phine unterhalten sich hier einmal die Woche lustig, kurzweilig und schonungslos ehrlich über alle Themen, die Mamas so bewegen – von Medienkonsum bis zum Kindergeburtstagsburnout.
2. Zeit Verbrechen
Achtung, macht süchtig! Zeit Verbrechen ist spannend, düster und teilweise echt erschütternd. Sabine Rückert, die stellvertretende Zeit Chefredakteurin hat so eine wunderbare Art zu erzählen und bringt ein unfassbares Wissen über die spektakulärsten Kriminalfälle der letzten Jahrzehnte mit. Alle zwei Wochen erscheint dienstags eine neue Folge. Ich erwarte sie immer sehnsüchtig.
3. Hotel Matze
Ein Klassiker unter den Podcasts. Matze Hielscher von “Mit Vergnügen” fragt spannnenden Gästen Löcher in den Bauch. Immer gut anzuhören.
4. Endlich Om
Stefanie Luxat betreibt nicht nur einen tollen Blog, sondern hat vor einigen Wochen auch ihren ersten Podcast gelauncht. Sie ist selbst bekennender Podcast-Fan und wurde von gerade erwähntem “Mit Vergnügen”-Matze in die Kunst der Erstellung von Audiobeiträgen eingewiesen. Als professionelle Journalistin stellt Luxat die richtigen Fragen an der richtigen Stelle. Inhaltlich dreht sich alles um ihren Versuch gesünder und nachhaltiger zu leben. Eigentlich sollte das ganze nur ein Testlauf mit sechs Folgen werden. Auf Grund des großen Erfolgs geht das Format nun in die Verlängerung. Zum Glück!
5. Fest und Flauschig
Wenn das mal nicht die Mutter aller Podcasts ist. Als “Sanft und Sorgfältig” starteten Olli Schulz und Jan Böhmermann 2012 eigentlich eine wöchentliche Radiosendung für Radio Eins. 2016 startete die Nachfolgesendung “Fest und Flauschig”. Manch einer mag den Humor der beiden grenzwertig finden, mehr lachen muss ich jedoch bei keinem anderen Podcast.
6. Eine Stunde History
Von Karl dem Großen, über die Nürnberger Prozesse bis hin zu Boat People und Flüchtlingen. Der Podcast von Deutschlandfunk Nova befasst sich jeden Montag mit einem Aspekt der Geschichte und stellte dadurch die Frage: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Nebenbei schließt man ein paar Wissenslücken. So habe ich neulich beim Großeinkauf alles über den Vietnamkrieg gelernt.
7. Goop
Ich dachte immer ich mag Gwyneth Paltrow nicht. Stimmt gar nicht! Großartige Frau! Schlau auch. Und gar nicht so bieder wie ich dachte. Sie kifft manchmal sogar. Das alles erfährt man in ihrem Goop-Podcast.
8. Where should we begin?
Eine meiner liebsten Podcast-Entdeckungen kommt zum Schluss. Ich liebe die Paartherapeutin Esther Perel. Sie ist eine unfassbar intelligente Frau, die so schlaue Sätz sagt, dass ich sogar beim Hören mit dem Auto rechts ranfahre, um sie mir zu notieren. Für jede Folge lädt Perel ein Paar für eine Sitzung ein. Die wird aufgenommen und als Podcast ausgespielt. Die Paare bleiben anonym und so sprechen sie über die intimsten Details ihrer Partnerschaft. Man kommt sich beim Hören ein bisschen voyeuristisch vor und bleibt am Ende mit der Frage zurück: wie liebe ich eigentlich?
Noch keine Kommentare