Dieser Artikel startet mit meinem ganz persönlichen Entspannungstrick. Wenn mir die Welt mal zu laut, zu bunt, zu schnell ist, gehe ich gerne abends früh ins Bett, um mir dann dort Putz- und Meal-Prep-Videos auf Youtube anzusehen. Nichts hat so eine entspannende Wirkung auf mich, wie anderen Leuten dabei zuzusehen, wie sie ihren Alltag (scheinbar) perfekt wuppen, während ich in Bergen von ungewaschenen Einzelsocken versinke und sich in meinem Kühlschrank angefangene und teilweise angegammelte Frischkäsepackungen häufen.
Wenn es bei mir gerade nicht läuft, fühle ich mich eben mal kurz in das Leben der amerikanischen Youtube-Mum rein, die eben noch ihre drei Kids mit dem dunkelgrünen SUV in die Schule gefahren hat und jetzt in Sportklamotten ihr dreistöckiges Haus auf Hochglanz poliert. Dass sie JEDEN Tag ihre 200 Quadratmeter saugt und wischt finde ich einfach nur zutiefst beeindruckend und lässt mich irgendwie gut schlafen.
Ordnung im Kühlschrank, Ordnung im Kopf
Doch kommen wir von verschrobenen Gepflogenheiten zu dem eigentlichen Thema dieses Artikels. Manchmal inspirieren mich diese Videos nämlich auch. Zum Beispiel zum Meal Planning. Ich mache das nicht immer und auch nicht strikt, aber mit nun zwei Kindern ist es einfach stressfreier, wenn man es schafft die Woche – auch kulinarisch – etwas zu planen.
Je älter ich werde, desto anstrengender finde ich es, jeden Tag aufs Neue darüber nachzudenken, was denn heute mal auf den Tisch kommen könnte. Wenn wir es schaffen, finde ich es einfach supergut, wenn wir das zum Beispiel schon am Sonntagabend für die ganze Woche abgehandelt haben. Und weil ich bei anderen so gerne dabei zusehe, gewähre ich nun auch mal einen Blick hinter unsere Alltags-Food-Kulisse und auf unseren Abendessenplan für die Woche.
Der Plan
Montag | Falafel im Wrap mit Süßkartoffeln, Avo + Joghurtsoße |
Dienstag | Chicken Curry + Vollkornreis |
Mittwoch | Kartoffel-Spinat-Gratin |
Donnerstag | Flammkuchen mit Rote Beete und Feta |
Freitag | Gebackener Blumenkohl + Hasselback Kartoffeln |
Samstag | Pizza Funghi |
Sonntag | Nudeln mit Zitronen-Lachs-Soße |
Die Einkaufsliste
1 Pck. Falafelmischung |
Tortillas |
1 Avocado |
1 Becher Naturjoghurt |
Hähnchenbrustfilet |
1 Dose Kokosmilch |
Vollkornreis |
500g Kartoffeln |
Frischen Spinat |
3 Becher Sahne |
1 Pck. Mozzarella |
1 Becher Schmand |
1 Rote Beete |
1 Pck. Feta |
Blumenkohl |
Passierte Tomaten |
Pilze |
1 Pck. Linguine |
1 Bio Zitrone |
1 Pck. Lachs |
Die Gerichte sind ziemlich easy, alltagstauglich und benötigen nur wenige Zutaten. Vorher habe ich im Kühlschrank und der Vorratskammer gecheckt, was wir so da haben, was aufgebraucht werden sollte und sammele dadurch schon ein paar Rezeptideen. Außerdem speichere ich mir auf Instagram regelmäßig Food-Bilder, die mich ansprechen und inspirieren.
Sonntagabend machen wir dann Nägel mit Köpfen, schreiben einen Einkaufszettel oder bestellen die Sachen direkt beim Lieferdienst unserer Wahl. Wenn die Woche so startet, brauche ich abends dann auch nur noch selten meine Ami-Hausfrauen…
Noch keine Kommentare